Im März 2011 wurde unser Verein in Reinstorf gegründet, weil wir es für wichtig halten, den Gemeinschaftssinn, das Verantwortungsgefühl für den Heimatort und die gegenseitige persönliche Unterstützung der Einwohner zu fördern.
Seit dem wurden im Jahresverlauf verschiedene kulturelle und sportliche Veranstaltungen in der Dorfgemeinschaft organisiert, aber auch Arbeitseinsätze zur Verschönerung des Dorfes.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, des Naturschutzes und der Landschaftspflege, die Förderung von Kunst und Kultur sowie des Sports.
Für die Einwohner der Gemeinde Zurow und ihre Gäste haben wir in den zurückliegenden Jahren verschiedene Veranstaltungen organisiert, z.B. das Dorffest 777 Jahre Reinstorf (2012), Landsportfeste auf der Storchenwiese, den beliebten „Klönschnack am Grill“, Advent auf dem Storchenhof, ein „Tüffelfest“ sowie viele kleinere Begegnungen und Treffs für die Dorfbewohner. Ein besonderer Höhepunkt des Vereinslebens war der Besuch des Forschungsschiffes „Polarstern“ in Bremerhaven 2019 vor der Expedition „MOSAiC“ in die Arktis.
Zu den regelmäßigen Terminen im Jahreskalender der Storchenslüd gehören eine gemeinsame Radtour ebenso wie ein Kegel-/Bowlingturnier, Museumsbesuche und die Präsenz auf dem Gemeindefest Zurow mit unserem Angebot an selbstgebackenem Kuchen.
Der Verein ist offen für alle, aber auch wer nicht Mitglied werden will, ist immer willkommen!

Auf dem Gemeindefest in Zurow ist der Reinstorfer Storchenverein seit vielen Jahren mit seinem beliebten Kuchenangebot eine feste Größe. „Bauer Korl“ besuchte die Vereinsmitglieder 1919 an ihrem Stand.
Kontakt:
„De Storchenslüd e.V.“ Reinstorf
Friederike Zwanzig
Mobil: 0171 8468569
E-Mail f.zwanzig@gmx.de